Planen Sie einen besonderen Anlass? Mieten Sie ein Schiff für bis zu 300 Personen oder unsere Werfthalle für bis zu 1000 Gäste und machen Sie Ihre Veranstaltung unvergesslich.
Wie man am besten zum Schiff kommt und auch wieder zurück. Plus viele weitere hilfreiche Informationen wie z.B. alle aktuellen Haltestellenfahrpläne aller 31 Schiffstationen.
Ob Polterabend, Weihnachtsessen oder Kindergeburtstag: Auf unseren Schiffen beeindrucken Sie mit einer ausgefallenen Location. Geniessen Sie unvergessliche Momente auf dem Wasser, während wir uns um jedes Detail kümmern. Lassen Sie Ihre Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis werden!
Ticketkauf, barrierefreies Reisen und weitere hilfreiche Informationen für Ihre Schifffahrt.
Bargeld
Kreditkarten
Debitkarten
Weitere Zahlungsmittel
Alle Stege inkl. Landesmuseum sind rollstuhlgängig, ausgenommen sind die restlichen Stationen der Flussrundfahrt (Storchen, Limmatquai, Bürkliplatz Steg 6, Zürichhorn und Bellevue). Die Schiffsmannschaft hilft Ihnen gerne beim Ein-/Aussteigen.
Alle unsere Schiffe können den Zugang für Rollstühle, Kinderwagen, etc. aufgrund der eingeschränkten Einstiegsbreite nur bis maximal 80 cm gewährleisten.
Die e-Limmatboote sind ebenfalls rollstuhlgängig, allerdings ist der Ein- und Ausstieg nur an der Station Landesmuseum möglich. Kinderwagen werden auf den Limmatbooten nur in beschränkter Anzahl und zusammengeklappt transportiert.
Reisende mit eingeschränkter Mobilität und Wohnsitz in der Schweiz können die «Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung» (Begleitabo) bei den kantonalen Stellen beantragen. Dieses Begleitabo berechtigt Sie zur Gratis-Mitnahme einer Begleitperson und eines Führ- / Assistenzhundes
Hunde und ähnliche kleine zahme Tiere mit Risthöhe bis 30 cm dürfen in Körben oder anderen geeigneten tiergerechten Behältern unentgeltlich mitgenommen werden. In allen übrigen Fällen, und wenn die Tiere aus den Behältern genommen werden, ist für Tiere der Fahrpreis 2. Klasse reduziert ½ zu bezahlen.
Beim Schwimmen im See müssen folgende Regeln eingehalten werden, damit es nicht zu Unfällen zwischen Schwimmenden und Fahrtgastschiffen kommt.
Wir haben zusammen mit der Stadtpolizei Zürich einen kurzen Infofilm konzipiert, damit Sie im Zürichsee sicher unterwegs seid.
Eine Tischreservierung ist nur in Verbindung mit einer Essensbestellung möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Reservationen für den gleichen Tag sind nur bis zwei Stunden vor Abfahrt telefonisch möglich: +41 44 487 13 13
Unvorhergesehene Ereignisse und Verspätungen im Schiffsverkehr können nicht immer vermieden werden. Ab dem 1. Januar 2021 erhalten Reisende deshalb eine Entschädigung, wenn sie mit 60 oder mehr Minuten Verspätung am Reiseziel eintreffen. Diese Regelung gilt bei allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Schweiz.
Das Rauchen ist nur auf dem Freideck (aussen) gestattet. Wir bitten Sie, die Aschenbecher zu benutzen und Zigarettenstummel nicht in den See zu werfen.
Ja, unsere Schiffe fahren bei jedem Wetter. Bei Sturm oder Nebel kann es vorkommen, dass einzelne Schiffstege nicht angefahren werden. Danke für Ihr Verständnis.
Ab einem gewissen Wasserstand werden nur die Stationen Bürkliplatz, Bellevue, Zürichhorn bedient.
Bei zu starker Strömung sowie Grossanlässen wie Street Parade, Limmatschwimmen oder Ruderregatten kann die Limmat-Schifffahrt ganz eingestellt werden.
ZVV Contact
Telefon: 0800 988 988
Allgemeiner Kontakt
Zürich Bürkliplatz Schiffsteg und Verkaufsschalter
Unser Verkaufsschalter am Zürich-Bürkliplatz ist die ideale Anlaufstelle, um Tickets zu erwerben, Informationen zu unseren Erlebnisschiffen zu erhalten und Ihren Besuch auf dem Zürichsee zu planen. Unser Team steht Ihnen für Fragen und persönliche Beratung zur Verfügung.
Zürich Bürkliplatz Schiffsteg und Verkaufsschalter
Allgemeiner Kontakt
Telefon: +41 44 487 13 13
E-Mail: info@zuerichsee-gastro.ch
Auskunft und Buchung
Auskunft und Buchung
Melden Sie sich per Mail oder telefonisch, wenn Sie etwas verloren oder liegen gelassen haben. Gefundene Gegenstände können auf unserer Werft in Zürich-Wollishofen gegen eine Gebühr von CHF 10.00 abgeholt werden.
Telefon: +41 44 487 13 33
E-Mail: ahoi@zsg.ch
Telefon | |
---|---|
Montag - Freitag |
9.00 - 12.00 h 13.00 - 16.00 h |
Samstag, Sonntag und allg. Feiertage |
geschlossen |
Empfang | |
---|---|
Montag - Freitag |
8.00 - 12.00 h 13.00 - 17.00 h |
Samstag, Sonntag und allg. Feiertage |
geschlossen |
Bei Abfahrten unserer Erlebnisschiffe bleibt der Schalter bis zur Schiffsabfahrt für Sie geöffnet, damit Sie bequem Ihre Tickets erwerben und sich informieren können.
April - Juni | |
---|---|
Montag - Freitag | 9.45 - 18.30 h |
Samstag, Sonntag und allg. Feiertage |
9.45 - 18.30 h |
Juli - August | |
---|---|
täglich | 9.00 - 20.00 h |
September - Oktober | |
---|---|
Montag - Freitag | 9.45 - 19.00 h |
Samstag, Sonntag und allg. Feiertage |
9.00 - 19.00 h |
April - Oktober | |
---|---|
Montag - Freitag |
08.00 - 12.00 h 13.00 - 17.00 h |
Samstag | 08.00 - 15.00 h |
Sonntag | 08.00 - 11.30 h |
November - März | |
---|---|
Montag - Freitag |
08.00 - 12.00 h 13.00 - 17.00 h |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Erkunden Sie die Schönheit Zürichs auf unserer Mini Seerundfahrt und Flussrundfahrt.
Um Ihr Erlebnis noch bereichernder zu machen, haben wir die Audio Guide App «ZSG Tour» entwickelt. Diese App ist Ihr persönlicher Reiseführer und versorgt Sie während der Fahrten mit faszinierenden Informationen und Geschichten über die Sehenswürdigkeiten, die Sie entlang der Route passieren.
Die «ZSG Tour»-App ist für iOS und Android erhältlich und macht Ihre Reise durch Zürichs Gewässer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anfragen rund um unsere Gruppenangebote können Sie uns über das entsprechende Formular senden.
Melden Sie sich per Mail oder telefonisch, wenn Sie etwas verloren oder liegen gelassen haben. Gefundene Gegenstände können auf unserer Werft in Zürich-Wollishofen gegen eine Gebühr von CHF 10.00 abgeholt werden.
Mythenquai 333
8038 Zürich
Tel. +41 44 487 13 33
ahoi@zsg.ch
Mythenquai 323
8038 Zürich
Tel. +41 44 487 13 13
info@zuerichsee-gastro.ch
Suche